Projektbezeichnung
Umbau + Renovation Rathaus RheinfeldenMarktgasse 16, 4310 Rheinfelden
Bauherrschaft
Einwohnergemeinde Rheinfelden, 4310 Rheinfelden
Zeitraum Ausführung
1996 bis 2015
Baukosten
CHF 12.5 Mio
Etappe 2015 Dachgeschossausbau CHF 1.1 Mio.
Leistungen
nach SIA 102 Honorar Architekt
3 Projektierung
4 Ausschreibung
5 Realisierung
Gesamtkonzept
Das Rathaus im Herzen der Altstadt Rheinfelden mit seinem markanten Turm, den bemalten Fassaden, Innenhof und Rathaussaal ist für die Rheinfelder Bevölkerung und für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein besonderer Ort mit hohem Identifikationswert. Das Gebäude hat eine bewegte Baugeschichte, es spiegelt das dort seit 600 Jahren verhandelte Geschick der Stadt. Als eines der wichtigsten historischen Bauzeugnisse in Rheinfelden steht das Rathaus unter kantonalem Denkmalschutz. Entsprechend waren bei der Planung neben den Bedürfnissen der Bauherrschaft, der Einwohnergemeinde Rheinfelden, von Anfang an auch die Anliegen der kantonalen Denkmalpflege mit einzubeziehen.
Die Einwohnergemeinde Rheinfelden betraute das Architekturbüro Müller & Partner AG, Rheinfelden mit der Ausarbeitung eines Gesamtkonzeptes und der Umsetzung. In mehreren Etappen wurde das Rathaus zwischen 1995 und 2015 im laufenden Betrieb umgebaut, saniert und heutigen Nutzungsanforderungen angepasst.
Die übergeordnete Zielsetzung, in einem denkmalgeschützten Haus moderne und zweckmässige Arbeitsplätze einzurichten, verlangte von allen Beteiligten Respekt vor der vorhandenen Bausubstanz, ein vielschichtiges Fachwissen und Flexibilität im Umgang mit den verschiedenen Ansprüchen. Neben den eigentlichen Sanierungs- und Reparaturarbeiten stellte die Erarbeitung eines Nutzungskonzeptes und die Verteilung der verschiedenen Verwaltungsabteilungen eine besondere Herausforderung dar. Dies erforderte eine enge Zusammenarbeit zwischen der städtischen Arbeitsgruppe und dem Architekten. Mit der Sanierung sollte die Kubatur in einem sensiblen Umgang mit der bestehenden Gebäudestruktur optimal genutzt werden entsprechend dem aktuellen und mittelfristig geplanten Raumbedarf. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollten helle und flexible Arbeitsplätze entstehen in einer technisch optimierten Umgebung. Für die Besucherinnen und Besucher des Rathauses sollte ein offener und freundlicher Empfang geschaffen werden, weiterhin war ein behindertengerechter Zugang zu ermöglichen. Brandschutz und Fluchtwege mussten ebenfalls den aktuellen Vorschriften angepasst werden.
Um die Räumlichkeiten umbauen zu können und dabei den einzelnen Abteilungen möglichst wenig Umzüge und Provisorien zumuten zu müssen, wurde vor und während der Ausführung besonderer Wert auf einen detailliert ausgearbeiteten Etappenplan gelegt. Dabei wurde das 1996 erstellte Gesamtkonzept im Wesentlichen beibehalten, Anpassungen wurden lediglich entsprechend der veränderten Rahmenbedingungen, die über der langen Planungs-und Ausführungszeit auftraten, vorgenommen. So änderte sich etwa der Zuständigkeitsbereich des Zivilstandsamtes (Erweiterung Rheinfelden auf Bezirk), oder es entstand neu das Stadtbüro, in dem Einwohnerkontrolle, Tourismus und Kulturbüro zusammengeführt wurden.
Müller & Partner
Architekturbüro AG
Kunzental 6B
4310 Rheinfelden
info@mp-arch.swiss
Telefon: +41 61 836 99 99